- 104 Läufergruppen sind in diesem Jahr gestartet
- 900 Pfadfinder schnürten ihre Wanderschuhe
- Team Hiltrup I. gewinnt in diesem Jahr den Ironscout mit sage und schreibe 1348 Punkten
- Bembelbrigarde Bernem Sektion Hibbelischer Hutsch gewinnt die Stationswertung und erreicht mit „Robert Baden’s Arcade“ im Schnitt 89,52 Punkte
- eine Gruppe schaffte es, in 22 Stunden 96 Kilometer zu Wandern
- 910 T-Shirts, 1200 Festivalbändchen und 1050 Aufnäher wurden ausgegeben
- ohne die 200 Helfer wäre der Ironscout 2015 nicht möglich gewesen
- insgesamt wurden 20 Kubikmeter Holz zu Brennholz verarbeitet.
- die Auswertung der Spielergebnisse dauerte mit 6 Personen etwas über 10 Stunden
- mit Pfandspenden wurden 711,50 Euro für Flüchtlingskinder gesammelt
- 62-mal musste das Deutsche Rote Kreuz Blessuren an Füßen behandeln
Auch ein Teil unserer Leiterrunde startete in diesem Jahr beim Ironscout 2015 in Selm.
Am Freitag Nachmittag ging es um 15:15 Uhr auf die Strecke. Püntklich zum Start fing es, wie sollte es auch anders sein, das erste Mal an zu regnen.
Aber es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung und nachdem wir uns kurz orientiert hatten ging es zielstrebig in Richtung erste Station.
Insgesamt waren wir am Ende 17 Stunden und 50 Kilometer unterwegs und schafften es sechs bemannte und drei unbemannte Posten zu erreichen.
Diese Leistung reichte für einen guten 58. Platz und mit 653 von 690 möglichen Punkten sind wir mehr als zufrieden.
Aber das wichtigste war wie immer: Wir hatten jede Menge Spaß und auch unsere Leiterrunde ist durch diese Grenzerfahrung wieder ein Stück enger zusammengewachsen.
Im nächsten Jahr wird der Ironscout vom Bezirk Paderborn ausgerichtet und wir freuen uns schon jetzt auf Oktober 2016.
Alle Fotos zum diesjährigen Ironscout findet ihr hier: Ironscout 2015
Maximale Höhe: 114 m
Minimale Höhe: 30 m
Gesamtanstieg: 2337 m
Gesamtabstieg: -2329 m
Gesamtzeit: 17:04:16
Bisher keine Kommentare vorhanden. Sei der Erste, der einen Kommentar schreibt.