Auch in diesem Jahr war das Bundeszentrum der DPSG in Westernohe mit zirka 4000 Teilnehmern über Pfingsten nahezu ausgebucht.
Wie in jedem Jahr wurde spürbar, was das Pfadfinden in der heutigen Zeit ausmacht: Abenteuer, Freundschaft und Gemeinschaft.
Auch die Pfadfinder der DPSG St. Michael Siegen nahmen in diesem Jahr mit dem kompletten Stamm an diesem Großevent teil. Mit insgesamt 30 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 21 Jahren ging es von Siegen nach Westernohe.
Nachdem am Freitag die Zelte auf dem „Kirschbaum“ aufgeschlagen waren, hieß es gemeinsam den ersten Abend am Lagerfeuer ausklingen zu lassen.
Den Samstag startete man mit dem gemeinsamen Lagerbau, bevor es am Nachmittag zusammen auf den „Altenberg“ ging. Hier konnten Kinder und Leiter an dem von der DPSG organisierten Programm teilnehmen.
Neben vielen Workshops bot sich dem ein oder anderen auch die Möglichkeit mit Pfadfindern aus anderen Nationen ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen.
Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der Pfadfinderversprechen und Halstuchübergaben. Jedes Kind überlegte sich ein kleines Versprechen, an welches es sich in den nächsten Jahren als Pfadfinder halten möchte.
Als Belohnung wurden dann am Abend die jeweiligen Halstücher an die Kinder und jungen Erwachsenen übergeben.
Am Pfingstmontag stand dann der Abbau des Lagers auf dem Programm. Pünktlich zum Verpacken der Zelte setzte leider auch andauernder Regen ein.
Aber wie sagt man so schön: „Wenn es in Westernohe nicht mindestens einmal geregnet hat, war man auch nicht wirklich da“.
Nachdem schließlich alles Material verpackt und eingeladen war machten wir uns auf die Rückfahrt nach Siegen.
Zusammen mit allen Kindern und Eltern wurden bei Ankunft noch die nassen Zelte unter der St. Michael Kirche zum Trocknen aufgehangen und in einem großen Abschlusskreis beendeten wir gemeinsam das diesjährige Pfingstlager.
Abschließend lässt sich sagen, dass auch 2015 „Pfingsten in Westernohe“ für alle wieder ein besonderes Erlebnis war.
Gut Pfad liebe Leiterrunde,
mit Intersse habe ich den Artikel in der SWA vom 06.06.2015 gelesen. Dann habe ich mir heute Eure Internetseite angeschaut.
Das was Ihr dort an Programm habt ist fast gut. Denn die heutige DPSG unterscheidet sich in vielem von der vor 10 und mehr Jahren.
Das Ihr euch und Euren Stamm weiter entwickel ist gut.
Bei eurem Programm und dem Artikel vermisse ich den bezug zum Glauben! Ich hätte gerne erfahren ob Ihr auch an Pfingsten Gottesdiens irgent einer Art hatte. Denn das unterscheidet ja gerade die DPSG von anderen Pfadfinderbünden.
Nun werdet Ihr denken: wieder einmal so ein DPSG Krufti der uns belehren will. ( der Krufti ist seit 60 Jahren DPSG’ler und mittlerweile 69)
Als DPSG sollten wir der Welt zeigen das wir im Glauben verwurzelt sind.
Euch und dem Stamm wünsche ich alles Gute und Gottes Segen
Gut Pfad
Georg Moll
Schubertstr. 21
57518 Betzdorf