Archiv für den Monat

Oktober 2012

Kanu Herbst Lager der Pfadis und Rover

Tag 0

In Marburg mit der Bahn angekommen und lecker Essen gewesen. Nachdem alle Mann einen Kleiderschrank quer durch die Marburger Innenstadt getragen haben gabs es am Ende des Tages noch ein leckeres Bierchen bzw. ne leckere Cola.

Weiterlesen

Stufenwechsel 2012

Auch dieses Jahr stand wieder der Stufenwechsel auf dem Programm. Dafür trafen sich die Wölflings- und Juffistufe vom 21. bis 22.09.2012 in im Pfadiheim um diesen Anlass gebührend zu Feiern.

Zunächst wurden noch die Sommerlagerbilder zusammen mit den Eltern angeschaut. Danach konnte das eigentlich Programm los gehen. Die Wölflinge und Juffis, die noch kein Halstuch besaßen sollten an diesem Abend die obligatorische Halstuchprüfung absolvieren. Diese bestand aus verschiedenen Stationen, die in Teamarbeit bewältigt werden mussten. Doch dies war für jeweiligen Gruppenmitglieder kein größeres Problem und so konnten alle Kinder ein Halstuch ergattern.

Nach dieser Prüfung wurde sich zunächst einmal gestärkt.

Danach wuden die Halstücher von den älteren Gruppenmitgliedern übergeben. Außerdem verabschiedete die Wölflingsstufe vier Kinder in die Juffi- Stufe. Um diesen wichtigen pfadfinderischen Meilensteil der Kinder eine schönen Rahmen zu geben, gab es das Pfadfindergetränk Tschai und jedes Kind bekam ein Abschiedsgeschenk

Am nächsten Tag wurde nach einem gemeinsamen Frühstück die Übernachtung abgeschlossen.

Hier noch ein paar Bilder:

no images were found

Pfarrfest 2012 / Fahrt zum St. Michael Engel

Die Pfadfinder hatten sich für dieses Pfarrfest was ganz besonderes ausgedacht. Mit einem Kran konnte man dem Engel auf der Kirche in die Augen schauen. Mit einem über 25 m hohen Kran war es möglich bis ganz nach oben zu Fahren um dort Bilder zu machen oder um einen Rundum Blick zu wagen.

 

rover.de 2013

Macht Deutschland zu eurer Spielwiese…
vom 30. Juli bis 4. August 2013 findet es statt: rover.DE, das Roverbundesunternehmen für alle Roverinnen und Rover in Deutschland. Startet am Ort eures Heimatstammes und seid unterwegs. Ihr erlebt Deutschland auf eure Weise. Seid dabei. Wir sehen uns!

72 Stunden Aktion

72 Stunden – Uns schickt der Himmel

13. bis 16. Juni 2013: Bundesweite Sozialaktion der katholischen Jugend

Unter dem Titel „Uns schickt der Himmel“ will der BDKJ hunderttausende junge Menschen für 72 Stunden zum Einsatz für das Gute gewinnen.

Bereits im Jahr 2009 hatten etwa 100.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus 16 Bistümern bei der BDKJ-Sozialaktion mitgemacht und in 72 Stunden mehr als 1.000 soziale, ökologische und kulturelle Projekte realisiert. Dieser Erfolg ermutigt die katholischen Jugendverbände, die Aktion auf alle Bistümer und damit erstmals auf das gesamte Bundesgebiet auszuweiten. 2013 wird sie mit einem weiterentwickelten Konzept realisiert.

Grundgedanke: „In 72 Stunden die Welt besser machen“

Der Stamm St. Michael Siegen stellt sich, neben vielen Anderen Gruppen, der Herausforderung, in 72 Stunden eine gemeinnützige soziale, ökologische, interkulturelle oder politische Aufgabe zu lösen. Damit wollen wir ein deutliches Zeichen der Solidarität setzen. Mit Spaß und Engagement werden wir dort anpacken, wo es sonst niemand tut, wo das Geld fehlt oder die Bereitschaft, anderen unter die Arme zu greifen. Hierzu wird es noch einen Elternabend geben wo wir die 72 Stunden Aktion genauer vorstellen und alle Fragen drum rum beantworten.